Bitcoin kann für zahlreiche Zahlungen genutzt werden, darunter Flugtickets, Hotels oder Restaurants. In einigen Ländern kann Bitcoin sogar als Sicherheit für Kredite oder Immobilienkäufe dienen.
Eine der ersten bekannten Bitcoin‒Transaktionen war der Kauf von zwei Pizzen im Jahr 2010 für 10.000 BTC – ein Betrag, der heute Millionen wert wäre. Denn am 22. Mai 2010 postete der amerikanische Programmierer Laszlo Hanyecz in einem Bitcoin‒Forum ein Angebot: Er wollte zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin kaufen. Damals war Bitcoin noch weitgehend unbekannt, und es gab kaum Möglichkeiten, ihn für echte Waren oder Dienstleistungen auszugeben. Hanyecz bot an, jemandem diese 10.000 BTC zu überweisen, wenn er ihm im Gegenzug zwei Pizzen bestellen würde. Ein anderer Nutzer nahm das Angebot an und bestellte ihm zwei Pizzen von Papa John’s für etwa 40 US‒Dollar. Die Transaktion wurde abgeschlossen – und damit wurde Bitcoin offiziell als Zahlungsmittel für eine reale Ware genutzt.
Zum damaligen Zeitpunkt war Bitcoin nur wenige Cent wert, doch im Laufe der Jahre stieg sein Preis rasant. Hätte Hanyecz diese 10.000 BTC behalten, wären sie heute (Stand 2024) mehrere hundert Millionen US‒Dollar wert.
Hier einige Meilensteine des möglichen Pizza‒Wertes über die Jahre:
• 2011: ca. 100 Dollar
• 2013: ca. 10.000 Dollar
• 2017: ca. 20 Millionen Dollar
• 2021: über 600 Millionen Dollar
• 2024: über 700 Millionen Dollar (je nach Bitcoin‒Kurs)
Der Bitcoin‒Pizza‒Kauf war ein entscheidender Moment in der Geschichte der Kryptowährungen. Er bewies, dass Bitcoin tatsächlich als Zahlungsmittel genutzt werden konnte. Heute gilt der 22. Mai als Bitcoin Pizza Day, der jedes Jahr von Krypto‒Enthusiasten gefeiert wird.
Hanyecz selbst nimmt es gelassen. In späteren Interviews sagte er, dass er es nicht bereut, da er dadurch zur Bitcoin‒Adoption beigetragen hat. Seitdem hat er noch viele weitere Bitcoin für verschiedene Dinge ausgegeben – lange bevor die Kryptowährung weltweite Berühmtheit erlangte.
Ein ikonischer Moment, der zeigt, wie weit Bitcoin gekommen ist – von zwei Pizzen bis hin zu einer global anerkannten digitalen Währung.